top of page

Chronik

Im Sommer des Jahres 1981 entstand von sechs jungen Leuten in Walliswil Wangen die Idee, eine Guggenmusig zu gründen. Nach vielen Diskussionen wurde aus Rücksicht gegenüber der Musikgesellschaft diese Idee jedoch wieder verworfen. Es wurde eine Fasnachtsgesellschaft, sprich Narrenzunft gegründet, die nebst dem Bau eines Fasnachtswagens das Ziel hat, einen alten Brauch und eine schöne Tradition - die Fasnacht, aufleben zu lassen. Auch die Geselligkeit wird gross geschrieben und zelebriert. Nach vielen Berg- und Talfahrten zählt der Verein heute 14 Mitglieder, bestehend aus Männer und Frauen, im Alter zwischen achtzehn und siebenundsechzig Jahren.

​

Neben dem HILARI, dazumal das erste und einzige Guggenspektakel der Region und auch heute noch beliebt, wird jedes Jahr, nach eigenem Motto, ein wetterfester, fahrtüchtiger Fasnachtswagen gebaut, der an drei ! grossen Umzügen eingesetzt wird. DIE WAGENBAUER investieren viele gemeinsame Arbeitsstunden um aus einer Idee einen tollen Wagen entstehen zu lassen. Dies fordert die Kreativität, Spontanität, Aktualität und fördert die Zusammenarbeit und Kameradschaft. Auch die Kostüme werden jedes Jahr neu bestimmt und meistens selber genäht.

​

Im Weiteren gehören Lotto sowie der Samichlaus zu den Aktivitäten der Narrenzunft Walliswil Wangen.

Neumitglieder werden bei uns jederzeit herzlich begrüsst. 

DSC_8766
20250222_152811
_MD97900
IMG_6524
IMG_5441
Umzug Huttwil 04_edited
Chrigufoto.ch (56)
IMG-20230826-WA0008
31
Huttwil 2025 (55)_edited
IMG_2634
DSC_2889
IMG-20250310-WA0032
27973554_1613238438797725_6417201025638633768_1
bottom of page